NEUE JUGENDFEUERWEHR UNTERKÜLZTAL!
Nach nach zwei Infoveranstaltungen der neuen Jugendfeuerwehr konnten viele Kinder- und Jugendliche in die neue Gruppe aufgenommen werden!
Mitmachen kann jeder ab dem Alter von 10 Jahren (reinschnuppern und informieren ist aber schon etwas früher möglich!). Mit dem 16. Lebensjahr erfolgt in der Regel die Aufnahme in die aktive Einsatzwehr.
Eingeladen sind alle Kinder und Jugendliche aus den Ortschaften Niederkumbd, Klosterkumbd, Külz, Neuerkirch, Kümbdchen und Keidelheim.
Für Kümbdchen-Keidelheim ist der Ansprechpartner Dennis Schlösser (Telefon 0175-9362932)
Weiter unten findet ihr den Mitgliedsantrag. Gerne könnt ihr aber auch das Kontaktformular am Ende dieser Seite abschicken! Wir melden uns dann bei euch!
WAS MACHT DIE JUGENDFEUERWEHR?
Bereits vor dem Zusammenschluss der beiden Feuerwehren Kümbdchen und Keidelheim, wurde 2001 eine gemeinsame Jugendfeuerwehr gegründet. Schon damals konnten 15 Kinder und Jugendliche als Mitglieder gewonnen werden.
Ziele sind
Die Jugendfeuerwehr trifft sich mindestens einmal monatlich zu den Ausbildungen. Neben Übungen aus dem feuerwehrtechnischen Bereich, gibt es auch viele weitere Aktivitäten. Dazu gehören beispielsweise Zeltlager, Ausflüge, Gemeinschaftsübungen, usw.... Als besonderes "Highlight" gilt auch der Berufsfeuerwehrtag, bei dem die Kinder und Jugendlichen in einem 24-stündigen Dienst den Alltag eines Berufsfeuerwehrmanns(frau) nachempfinden können. In dieser Zeit müssen auch (vorbereitete) Einsätze abgearbeitet werden.
Übrigens: In der Jugendfeuerwehr kann JEDER mitmachen, der das Alter von 10 Jahren erreicht hat (reinschnuppern und informieren geht etwas früher)!
Kostenlos, unverbindlich und mit reichlich Action !
Infos gibt es beim Jugendwart DENNIS SCHLÖSSER, oder einfach die Wehrführung ansprechen!