Am Mittag des 03.02.21 wurden wir nach Schönborn alarmiert. Dort kam es in einem Wohnhaus zu Brandgeruch mit leichter Rauchentwicklung. Die Erkundung ergab jedoch kein Feuer, sondern lediglich eine verschmorte Sicherung im Elektroverteiler. Wir konnten die Einsatzstelle daher schnell wieder verlassen.
Nach dem Gebäudebrand am Vortag in Simmern, wurden wir am 18.01. zu einem weiteren Wohnhausbrand in Mengerschied alarmiert.
Schnell konnte vor Ort festgestellt werden, dass die starke Rauchentwicklung durch angebranntes Essen auf einem Herd verursacht wurde. So konnten die anrückenden Einheiten den Einsatz wieder
abbrechen
An diesem Sonntag wurden wir um die Mittagszeit zu einem Gebäudebrand nach Simmern alarmiert.
Vor Ort eingetroffen, konnte bereits eine massive Rauchentwicklung aus Fenster und Haustür festgestellt werden. Flammen griffen durch die geborstenen Scheiben auf die Fassade des Wohnhauses über. Die
einzige Bewohnerin des Hauses, eine ältere Dame, konnte im letzten Moment von einem aufmerksamen Nachbarn aus dem Gebäude gerettet werden. Sie wurde sofort vom Rettungsdienst versorgt und in ein
Krankenhaus gebracht.
Mehrere Trupps übernahmen zeitgleich die Brandbekämpfung. Die durch die Bauweise begünstigte, enorme Brandausbreitung im Inneren und die Gefahr durch eine Gasheizung, machten einen Innenangriff
unmöglich. Trotz einer massiven Brandbekämpfung über mehrere Strahlrohre, stand das Gebäude innerhalb kürzester Zeit in Vollbrand. Die Drehleiter unterstützte die Löschmaßnahmen im Dachbereich.
Nachdem sich das Feuer einen Weg durch die Dachhaut gebahnt hatte, war auch im Dachgeschoss eine effektive Brandbekämpfung möglich.
Wegen der Wärmestrahlung mussten die beiden Fassaden der Nachbarhäuser gekühlt werden.
Ein zur Einsatzstelle beorderter Bagger entfernte eingestürzte Trümmerteile, um weitere Glutnester ablöschen zu können. Das Haus erlitt einen Totalschaden und muss vollständig abgerissen werden.
Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Simmern, Tiefenbach, Kümbdchen-Keidelheim und Laubach. Vor Ort war außerdem das DRK, die Polizei Simmern sowie Energie- und Wasserversorger.
Ein Dank gilt auch dem Malteser Hilfsdienst e.V Simmern für die tolle Verpflegung!