Tolle Unterstützung für die Kameraden
Nicht nur in Zeiten von COVID-19 hilft uns eine Spende von Multifunktionstüchern. Näheres dazu HIER.
25 Jahre aktiver Feuerwehrdienst
Ende Oktober wurden in Simmern Ehrenzeichen an Kameraden verliehen, die bereits über viele Jahre hinweg aktiv Dienst leisten.
Großangelegte Übung
Viele Feuerwehren waren an einer größeren Übung in der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück beteiligt. Hier geht es zum Bericht
Die Gelegenheit genutzt
Die massiven Stahltüren der Turnhalle in Kümbdchen verlangten einiges an Geschick und grobem Werkzeugeinsatz. Hier geht's zum Bericht
Ein Anblick der verwunderte
Ein heller Feuerschein war am 12.03.19 im Rahmen einer Übung vor dem Feuerwehrgerätehaus in Keidelheim zu sehen. Hier geht es zum ausführlichen Bericht
Ehrung in der Hunsrückhalle
Für 35 Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurde einem Kameraden das goldene Ehrenzeichen veliehen. Hier geht's zum Bericht
Wohnhaus "in Flammen"
Den Bericht zur Gemeinschaftsübung in Niederkumbd findet ihr auf der Facebook-Seite der Feuerwehr Neuerkirch. Danke an die Kameraden aus Niederkumbd für die Vorbereitung! Hier geht's zum Bericht
Äußerst heiße Angelegenheit
Gerne genutzt wurde eine mobile Brandübungsanlage, die auf dem Flughafen Hahn für einen kleinen Zeitraum aufgestellt wurde.
Weitere Bilder und Infos dazu HIER!
Übungsbetrieb gestartet
Die neue Jugendfeuerwehr hat sich bereits zu ersten Terminen getroffen und nimmt den Übungsbetrieb auf. Wer Interesse hat, dabei zu sein, ist jederzeit herzlich eingeladen! WEITERE INFOS HIER
Immer blitzschnell Informiert
Brandaktuelle Informationen und Bilder gibt es zukünftig auch auf unserer neuen Facebookseite zu finden!
Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern! LINK ZU FACEBOOK
Neuer Vorsitzender gewählt
Am 03. März fand die Jahreshauptversammlung unseres Feuerwehrfördervereins statt. Neben Rückblick und Ausblick auf 2018 wurde auch ein neuer Vorsitzender gewählt. ZUM BERICHT!
Äußerst positive Resonanz
Seit der Überarbeitung unserer Homepage im Jahr 2014 konnten wir (Stand 01/2018) bereits wieder über 100.000 Besucher verzeichnen. Dabei werden Mehrfachbesuche nicht einmal gewertet. Wir freuen uns über diesen Zuspruch, den wir natürlich gerne als Motivation sehen, hier weiterhin über unsere Arbeit zu informieren!
VIELEN DANK!
45 Jahre im aktiven Feuerwehrdienst
Für viereinhalb Jahrzehnte (!) tatkräftige Unterstützung der Feuerwehr Kümbdchen-Keidelheim wurde Walter Rheingangs geehrt. Altersbedingt scheidet er zudem aus dem aktiven Dienst aus. ZUM BERICHT!
Nichts zu sehen...
Eingehüllt von dichtem "Rauch" mussten sich unsere Atemschutzträger durch einen alten Hochbehälter kämpfen. Dabei galt es natürlich, die vermisste Person zu finden und zu retten. ZUM BERICHT!
"Ausweichendes Verhalten"
Am 10.06.17 waren beide Fahrzeuge, besetzt mit je zwei Fahrern, auf der Fahrtechnikanlage in Wüschheim unterwegs. Unter Anleitung von Instruktoren wurden Sitz- und Spiegeleinstellung, sowie Notbremsung und Ausweichmanöver auf verschiedenen Untergründen geübt.
In die Zukunft investiert
Die neu beschafften Gerätschaften bringen nicht nur eine Arbeitserleichterung, sondern auch eine deutlich verbesserte Effektivität!
Näheres dazu HIER!
Februar 2017
Bereits in den ersten Wochen im Jahr 2017 wurde unsere Wehr zu einigen Einsätzen angefordert. Mehr dazu unter EINSÄTZE 2017 !
Nach einer kurzen "Atempause"
Die letzten Überflutungen sind gerade drei Wochen vergangenen, da trifft es die Region noch härter.
Zusammenarbeit will geübt sein!
"Brand in einem Wohnhaus mit vermisster Person" lautete das Stichwort zur Übung in Reich...
Anerkennung für den langjährigen Einsatz
Mit einer Feierstunde im Simmerner Schloss wurde Feuerwehrkamerad Helmut Konrad aus dem aktiven Feuerwehrdienst "entlassen".
Ernstzunehmender Hinweis oder Panikmache?
Wie ein Lauffeuer verbreitet sich aktuell eine Meldung über eine neuartige Betrugsmasche...
Verkehrsunfall im Brückenbereich
Durch ein Brückengeländer und einen steilen Abhang hinab ging es für eine PKW-Fahrerin...
Feuerwehrmann bei Erkundung in Grube "gestürzt"!
Atemschutzträger sind im Einsatz immer wieder Gefahren ausgesetzt, wie das eingespielte Beispiel auf einer Übung zeigte...!
Übung macht den Meister
Schnell kann man in die Situation kommen, einen Feuerlöscher einsetzen zu müssen! Welche Dinge dann zu beachten sind, konnten die Landfrauen-Gruppe live erfahren! Hier geht´s zur Bildergallerie...!
Verbesserungen für Einsätze
Das neue Werkzeug wurde im Februar in Betrieb genommen und deckt einen größeren Anwendungsbereich ab... weiterlesen